Tubless Montage für Jeder Mann ;)

      Ich habe nix zu widerlegen. Was ein 26" Schwalbe XX light wiegt, kann man ja im Internet nachgucken, was ein normales Felgenband wiegt, kann man auch nachgucken. Kann aber auch, wenn Interesse besteht, beides noch mal selbst nachwiegen und mit einem Bild-Beweis hier einfügen. Ich kann einfach keinen Vergleich anstellen, wenn ich nur die eine Seite betrachte und das ist bei mir der Fall :)
      Hier ist noch was interessantes:

      bike-magazin.de/service/bike_w…beless-wissen/a21983.html


      Und nun was ich alles an Nachteilen zusammen gefunden habe, wohl gemerkt, ich habe die nicht aufgeführt und weiß auch nicht in wie weit dies der Realität entspricht. (ich hatte gestern nicht alles gelesen, ich war mit nem Blackberry ohne Lesebrille unterwegs und da ist die Schrift ja dann fast unlesbar außer man vergrößert, macht und tut :D . )

      – Ohne Kompressor ist die Montage von Tubeless nicht möglich
      – Spontane Reifenwechsel werden zur aufwändigen halbstunden-Aufgabe, da ein neuer Reifen erstmal die halbe Werkstatt mit Milch vollspritzt, ehe er rundherum dicht ist
      – die ersten 2 Wochen nach Neumontage muss oft nachgepumpt und Milch nachgefüllt werden
      – es ist nicht ersichtlich, ab wann die Milch ausgetrocknet ist. Man merkt es erst, wenn der Reifen verletzt ist und nichts mehr da ist, was abdichten kann. idR steht man dann auf dem trail. Ohne Milch.
      – Milch verstopft öfters die Ventile – Luftablassen wird zur Geduldsprobe
      – gebrochene Speichen / Nippel möchte man lieber nicht ersetzen, da die Neumontage von Tubeless eine ziemliche Sauerei darstellt
      – Schnitte mit über 3mm Länge vermag die Milch nicht abzudichten
      – Die Räder / Felgen sind immer schmutzig und klebrig, da durch die kleinste Ritze Milch drückt
      – gerade der Felgenstoss bei gesteckten Felgen bereitet etwas Probleme, da sich dieser Spalt im Gebrauch stetig weitet/bewegt und nie ganz dicht ist
      – heftige Beulen von Durchschlägen vermag die Milch nicht abzudichten


      MfG: Thomas

      In die Pedale Du treten musst... *Biking*
      RC-Multicopter-Forum.de
      @Timo hat auch schon geschrieben das die Dinger nicht auf Anhieb dicht sind, das sogar hier im Forum. Ich warte mal bis ich eine richtige Meinung habe und nicht die von Mr. Dauerrecht ähh Dauerberg :D ... Wie auch immer, in den meisten Foren ist die Meinung eindeutig die da heißt: Nie wieder *thumbmed* ...
      MfG: Thomas

      In die Pedale Du treten musst... *Biking*
      RC-Multicopter-Forum.de
      Mega, es is doch ganz einfach.... Wahrscheinlich alle von uns hier haben Erfahrungen mit Schläuchen. Einige unter uns haben aber mittlerweile Erfahrungen mit Schläuchen UND Tubeless. Also mehr Erfahrungen als die, die nur Schläuche kennen. Dazu gehören Timo und Dauerberg. Du nicht!

      Nu isses im Sinne der kommunikativ vernetzten Infosynchroniisation sinnvoll, überall dort die Sensoren auf Empfang zu stellen, (und vorrübergehend nicht auf Sendung zu gehen) wo man über das, worin man keine Erfahrung hat, neue informationen bekommen kann. Mit Information ist nun eher nicht die Meinung über eine Information gemeint, sondern die Information selbst. Hier wird klar, daß man von Dir bestenfalls eine Meinung dazu, nicht aber eine Information bekommen kann. Da Du keine Erfahrung hast, kann man die nicht von Dir bekommen, von Dauerberg und Timo aber durchaus. Was sie auch sehr informativ hier ganz im Sinne eines Forums beigetragen haben und Fragen dazu geradezu mustergültig angenehm beantwortet haben.

      Und wenn Du Dauerberg hier Dauerrecht nennst, dann stimmt es sachlich gesehen insoweit, weil man ihm attestieren kann, daß er weiß, wovon er spricht ....

      Dauerberg schrieb:

      Vorderrad mit Schlauch:1534 Gramm
      Vorderrad TL: 1390 Gramm


      Wenn ich solche Aussagen lese geht mir der Kragen einfach hoch, sie sind schlicht und ergreifend nicht wahr außer das Tubless set wiegt ca. -100g ;) . Scheinbar lassen die Milch, das Felgenband und Ventil diese Reifen leichter sein als Luft, als die von mir eingesetzten Schläuche (gewogen 71g) diese Rechnung ist schlicht und ergreifend nicht richtig.
      Es ist nicht möglich mir das nun irgenwie zu beweißen das diese Reifen schlechter sind, aber Rechnen kann wohl jeder, von wo weiß ich denn dann ob die andren Angaben er Realität entsprechen ?
      Timo hat selbst schon hier im Forum geschrieben das die Reifen nicht gleich Dicht sind, sprang dann (denke ich zumindest) wieder von Tubeless ab, hats halt nun wieder drauf.
      Ich warte nun mal ab bis es jemand mache dem ich einigermaßen traue und der so wie ich keine Ahnung hat...
      MfG: Thomas

      In die Pedale Du treten musst... *Biking*
      RC-Multicopter-Forum.de
      Es geht hier ja nicht um Deinen Schlauch und auch nicht um Deinen Kragen, sondern um den Vergleich zweier Varianten, einen Reifen mit Luft zu befüllen. Dazu kann man auch Gewichtsvergleiche anstellen. Man kann dazu auch Extremwerte und Extremsituationen konstruieren um das Feld abzustecken. Dann muss ich aber, um diese Randbereiche sinnvoll zu vergleichen diese Extremrange auf beide Systeme anwenden. Um mir das Leben hierbei nicht allzu schwer zu machen, gehe ich meine Situationen durch.
      Ich zum Beispiel kann mir das Felgenband sparen...

      Zudem habe ich durch diesen Thread auch schon reichlich Informationen, die ich beachten werde und die mir auch plausibel erscheinen, um die Situationen, die Du hier answchleppst, von vorneherein zu verhindern. Sei es die Sauerei, die man mit etwas Verstand verhindern oder eindämmen kann, oder das Luftvolumen Problem, bei der Erstmontage.
      Hätte ich nun Spass daran, mich nach Kräften blöd dranzustellen, dann würde ich das ungeeignetste System überteuert erwerben, alle Ratschläge in den Wind schießen und versuchen, tubeless auf ungeeigneten Felgen mit ungeeigneten Mänteln zu betreiben. Ganz sicher hätte ich so einen Nachweis erbracht. Nur ob tubeless nun geeignet wäre, wüsste ich noch immer nicht. :)
      @Timo die sind aber dann wirklich sehr schwer, Schwalbe Schläuche haben glaub ich so um die 180g, die ganz leichten sind mit 97g angegeben ?( . Fakt ist doch dann aber das ich mit einem leichten Schlauch leichter unterwegs bin als mit Tubeloss und das auch noch an der Rotierenden Masse :P ;) ...
      MfG: Thomas

      In die Pedale Du treten musst... *Biking*
      RC-Multicopter-Forum.de
      Du sammelst keine Informationen, du ignorierst sie, konstruierst aus dem Informationsmangel, der daraus entsteht eine Unmöglichkeit und stellst basierend darauf eine Behauptung auf, die Du nicht herleiten kannst.... warum auch immer. Beschäftigt mich gerade mehr als die Tubeless Frage, die für mich geklärt ist. Auch durch Deine Mithilfe übrigens, die durchaus Aspekte aufgeworfen hat, die ich allerdings mühelos klären konnte.
      Ich konstruiere hier nichts, ich habe eigentlich nur die Fragen die ich so stelle, einige Antworten sind hier schlicht und ergreifend nicht so ohne weiteres wahr. Ihr könnt doch alle Tubeless fahren, vllt. mache ich das ja auch mal, aber so eben nicht. Dummer weise kann hier wohl jeder nur mich kritisieren, eine Niederlegung gibt es ja scheinbar nicht, mein Wissen (wie ich immer schon sagte) ist hören-sagen *thumbmed* ...
      ( Ich habe heute morgen an der Tankstelle einen Kreislaufkolapps gehabt, R.G. war dabei, sorry aber ich lege mich nun eine weile hin)...
      MfG: Thomas

      In die Pedale Du treten musst... *Biking*
      RC-Multicopter-Forum.de
      Also Dank Tubless Könnte ich meine Tour Vorhin Fortsetzten ohne irgendwas zutun, da die Exo Karkasse vom Maxxis Versagt hatte hatt war 4 Dornen im Reifen eingedrungen nach Entfernen und einer Kontrolle könnte ich die Tour Fort setzen und musste kein Schlauch Flicken an so was sehe ich die Vorteile des Systemes ;)
      Gruß Timo

      "Bike now, work later!" *beer* *Biking*

      Armin Sommer schrieb:

      @Mega

      Na, dann aber mal gute Besserung !!! Ich hoffe sehr, daß Diskussionen über sich im Kreis drehende rotierende Massen nun nicht zu einem "Kreislauf" kollaps führen. ;) Tu Dir Gutes!


      Danke mal, so schlimm war es nicht, ich bekam nur einen Krampf in den Oberschenkel und stand dann zu schnell auf, dann viel ich halt wieder hin. Du kennst das bestimmt auch wenn es einen dann schnell beim Aufstehen verdreht, mich verdrehte es halt richtig, war aber gleich wieder Ok so das ich heim fahren konnte.
      MfG: Thomas

      In die Pedale Du treten musst... *Biking*
      RC-Multicopter-Forum.de
      Also ich Melde mich Mal wieder in diesem Thema:

      Ich hab mein Genius nach 5Wochen wieder von der Wand geholt.
      Der Maxxis Tubless Aufgebaut ist von ehemaligen 2,2Bar auf 1,1Bar Gefallen ist Völlig Inordnung Reifen stand auf einer Position und würde Selten Bewegt.
      Weiter gehts mit dem MK2 und ein Maxxis Light Schlauch, Sehr Dünne Stärke von Material und der ist genauso von 2,2 auf 1,2 Bar Gefallen .
      Kann sein das es bei anderen Schläuchen der Druck langsamer abfällt aber dat weiß ich nicht :)

      Maxxis Tubless 2.3



      Continental MK2 2.4
      Gruß Timo

      "Bike now, work later!" *beer* *Biking*