Abstatt mich hier zu kritisieren könnte Mann die Argumente auch wieder legen, scheinbar ist da aber keiner in der Lage dazu... im ganzen Thread

– Ohne Kompressor ist die Montage von Tubeless nicht möglich
– Spontane Reifenwechsel werden zur aufwändigen halbstunden-Aufgabe, da ein neuer Reifen erstmal die halbe Werkstatt mit Milch vollspritzt, ehe er rundherum dicht ist
– die ersten 2 Wochen nach Neumontage muss oft nachgepumpt und Milch nachgefüllt werden
– es ist nicht ersichtlich, ab wann die Milch ausgetrocknet ist. Man merkt es erst, wenn der Reifen verletzt ist und nichts mehr da ist, was abdichten kann. idR steht man dann auf dem trail. Ohne Milch.
– Milch verstopft öfters die Ventile – Luftablassen wird zur Geduldsprobe
– gebrochene Speichen / Nippel möchte man lieber nicht ersetzen, da die Neumontage von Tubeless eine ziemliche Sauerei darstellt
– Schnitte mit über 3mm Länge vermag die Milch nicht abzudichten
– Die Räder / Felgen sind immer schmutzig und klebrig, da durch die kleinste Ritze Milch drückt
– gerade der Felgenstoss bei gesteckten Felgen bereitet etwas Probleme, da sich dieser Spalt im Gebrauch stetig weitet/bewegt und nie ganz dicht ist
– heftige Beulen von Durchschlägen vermag die Milch nicht abzudichten
Dauerberg schrieb:
Vorderrad mit Schlauch:1534 Gramm
Vorderrad TL: 1390 Gramm
Armin Sommer schrieb:
Nur ob tubeless nun geeignet wäre, wüsste ich noch immer nicht.
Armin Sommer schrieb:
@Mega
Na, dann aber mal gute Besserung !!! Ich hoffe sehr, daß Diskussionen über sich im Kreis drehende rotierende Massen nun nicht zu einem "Kreislauf" kollaps führen.Tu Dir Gutes!
Timo schrieb:
Kann sein das es bei anderen Schläuchen der Druck langsamer abfällt aber dat weiß ich nicht
1 Besucher